Vorträge für Eltern
Der Übergang vom Kindergarten in die Schule ist für Familien eine aufregende Zeit und löst häufig Unsicherheiten aus. Was kann man tun, um diesen Übergang möglichst angenehm zu gestalten? Was muss das eigene Kind können, damit der Schulstart gelingt?
Das Ziel des Vortrags ist es, hilfreiche Tipps und praktische Ideen aufzuzeigen, wie man sein Kind bestmöglich auf den Schulstart vorbereiten kann. Es werden unter anderem spielerische Übungen zur Förderungen der motorischen, kognitiven und sozial-emotionalen Entwicklung vorgestellt.
Lesen, Schreiben und Rechnen sind Grundlagen, die essenziel für die gesamte schulische, sowie berufliche Laufbahn sind. Doch was kann man tun, wenn das eigene Kind in einem dieser Bereiche
große Schwierigkeiten aufweist?
Das Ziel des Vortrags ist, Hilfestellungen aufzuzeigen, wie diese Basiskompetenzen im häuslichen Umfeld gefördert werden können. Zudem wird über Legasthenie und Dyskalkulie aufgeklärt und denkbare Handlungsmöglichkeiten besprochen.
Kinder sind von Natur aus neugierig und wollen ihre Umwelt entdecken. Durch ungünstige Lernbedingungen kommt es während der Schulzeit aber häufig zu Frustration und Motivationsverlust.
Ziel des Vortrags ist es, einen ganzheitlichen Blick auf die Lernbedingungen von Kindern zu werfen und unterschiedliche Lernstrategien kennenzulernen. Dadurch kann es gelingen, Lernfrust in Lernlust zu transformieren.
Die Basis für den Aufbau eines starken und positiven Selbstwertgefühls bei Kindern wird vor allem von Eltern und engen Bezugspersonen in den ersten Lebensjahren geschaffen.
Im Vortrag bekommt man hilfreiche Tipps und Information, um Kinder positiv in ihrer Persönlichkeit zu bestärken. Außerdem erhält man eine Schatztruhe voller Ideen für die Umsetzung zu Hause.
Du bist an einem Vortrag interessiert?
Eine Teilnahme ist nur mit Anmeldung per Telefon oder per E-Mail möglich!
Wo finden die Vorträge statt?
Die Vorträgen finden bei mir in der Praxis in Glatzau statt, können aber auch für externe Veranstaltung gebucht werden (ab 8 Personen).
Kosten: 15€ pro Person inkl. Handout
Aktuelle Termine
- 07. Mai 2024 – 18:30 Uhr – Der Schatz in uns
- 17. Juni 2024 – 18:30 Uhr – Der Schatz in uns